
Die digitalen Kalibrierungszertifikate und Inspektionsberichte von Nordic Metrology Science
2024 07 30
Nordic Metrology Science revolutioniert seinen Kundenservice durch die Umstellung auf digitale Zertifikate. Alle unsere Kunden erhalten jetzt Inspektionsberichte und Kalibrierungszertifikate, die mit elektronischen Signaturen beglaubigt sind. Diese Dokumente tragen qualifizierte elektronische Signaturen, die ihre Rechtsgültigkeit und Verlässlichkeit gewährleisten. Eine „qualifizierte elektronische Signatur“ ist eine fortgeschrittene Form der elektronischen Signatur, die mit speziellen Geräten erstellt und durch ein entsprechendes Zertifikat validiert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes von uns ausgestellte digitale Dokument den strengen Normen der Europäischen Union entspricht. In Litauen wird die Bereitstellung dieser Dienste von der Regulierungsbehörde für Kommunikation geregelt und überwacht.
Einhaltung der EU-Verordnung 910/2014
Unser Einsatz von digitalen Zertifikaten steht im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 der Europäischen Union, die die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt regelt. Diese Verordnung garantiert, dass unsere elektronischen Signaturen und digitalen Dokumente den höchsten Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit entsprechen, die von der EU festgelegt wurden.
Warum haben wir von Papierzertifikaten auf digitale Zertifikate umgestellt?
Die Abkehr von Papierzertifikaten ist ein Beweis für unser Engagement für den Umweltschutz, wirtschaftlichen Wohlstand und das Streben nach Innovation. Diese Umstellung ermöglicht es uns, flexibler und effizienter zu sein und unsere ökologischen Auswirkungen zu verringern. Indem wir unseren Papierverbrauch reduzieren, verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck erheblich.
Vorteile für unsere Kunden
Die Umstellung auf eine digitale Dokumentenverwaltung bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Sie erleichtert den schnellen und bequemen Zugriff, rationalisiert die Verwaltung und verbessert die gemeinsame Nutzung von Zertifikaten, während gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Fehlern verringert und die Datensicherheit erhöht wird.
1. Rationalisierte Dokumentenverwaltung
Das digitale Format integriert die Zertifikate nahtlos in die Verwaltungssysteme des Unternehmens und ermöglicht eine effektive Datenanalyse und -verwaltung. Dies ist besonders wichtig für große Unternehmen und Organisationen, die große Datenmengen verarbeiten.
2. Erhöhte Sicherheit und Vertraulichkeit
Digitale Zertifikate bieten dank modernster Verschlüsselungstechnologien einen besseren Schutz vor unbefugten Änderungen und Vervielfältigungen als ihre Pendants auf Papier. Die Einzigartigkeit jedes Zertifikats und die Möglichkeit, seine Echtheit in Echtzeit zu überprüfen, stellen sicher, dass keine unbefugten Änderungen unbemerkt vorgenommen werden können. Dieses Maß an Sicherheit vermittelt unseren Kunden ein Gefühl des Vertrauens und garantiert ihnen die absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Zertifikate.
3. Beschleunigte Zustellung von Dokumenten
Digitale Zertifikate werden innerhalb von Minuten nach ihrer Ausstellung an die Kunden ausgeliefert, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Postdiensten oder persönlicher Abholung darstellt. Diese Effizienz ermöglicht es uns, schnellere und bequemere Serviceoptionen anzubieten.
Wir sind zuversichtlich, dass diese Umstellung die Effizienz, die Sicherheit und den Komfort unserer Dienstleistungen erhöhen wird. Da wir die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden kennen, sind wir auch weiterhin bereit, auf besonderen Wunsch Papierdokumente auszustellen und bereitzustellen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu unseren digitalen Kalibrierungszertifikaten wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
WAS GIBT ES NEUES?
Entdecken Sie unseren Blog

2024 07 30
Industrielle Messtechnik Trends 2024: Die Zukunft der Präzision navigieren...
Lesen
2024 07 30
Intelligente Stadt: Mit integrierten Technologien und präzisen Daten das Alltag...
Lesen
2024 07 30
Die digitalen Kalibrierungszertifikate und Inspektionsberichte von Nordic Metrol...
Lesen
2024 07 30
Die Pyramide der Rückverfolgbarkeit
Lesen
2024 07 30
Herausforderungen in der Metrologie
Lesen